Kinder, Teens, Jugendliche und Junge Erwachsene kommen auf ihre Kosten...
Interessantes zu Glauben, Leben, Gesellschaft und Kreativität...
Das Jahresthema wird in einem besonderen Event öffentlich gemacht...
Lobpreis, Segnungen, Bibelarbeiten, Vorträge und vieles mehr...
Anmeldung
Angemeldete Teilnehmer bekommen am Infocontainer ein Namensschild, das bitte sichtbar zu tragen ist.
Abendmahl
Nach den Abendveranstaltungen gegen 22 Uhr bieten wir eine Abendmahlfeier an.
Alkohol, Drogen, Rauschmittel etc.
Auf dem Gelände gilt das Jugendschutzgesetz: Rauchen, Alkohol und Drogen inkl. Shisha sind für Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren nicht erlaubt. Erwachsene sollten während der Zeltstadt auf den Konsum von Rauschmitteln etc. verzichten.
Andachtsraum
Im Siloah-Hof lädt die Krypta zur Stille ein.
Aufsicht
Zeltstadt ist wie eine große Familie, in der jeder auf den anderen achtet. Kinder brauchen aber eine besondere Aufsicht. Außerhalb der Kindergruppen sind die Eltern dafür verantwortlich. Auch Jugendliche brauchen eine gewisse Begleitung.
Autos
Stellflächen sind genügend vorhanden. Ab 22 Uhr darf der Zeltplatz nicht mehr befahren werden.
Bewertungsbogen
Am Ende der Zeltstadt gibt es einen Fragebogen, um die Veranstaltung, Organisation usw. zu bewerten.
Bistro
Mittags im Bistrozelt – abends im Hof Café
Brennholz
Info dazu über die Dorfeltern oder Infostand.
Brötchen
Es gibt einen morgendlichen Brötchen-Service in den Dörfern – über die Dorfeltern zu bestellen.
Bücher
Im Bücherzelt gibt es ein reichhaltiges Angebot.
Campgelände
Die Zeltstadt findet auf dem Campgelände der Familienkommunität Siloah statt – Hörsel / Ortsteil Neufrankenroda (Autobahn A4, Abfahrt Waltershausen bzw. Sätelstädt).
Chemie-Toiletten
Siloah hat eine biologische Kläranlage. Deshalb dürfen nur biologisch abbaubare Mittel verwendet bzw. ins Abwassersystem gegeben werden.
Einkaufen
im mobilen Verkaufswagen zwischen 8.00-9.00 h und 16.00-17.00 h. Im nahegelegenen Waltershausen gibt es Geschäfte.
Erste Hilfe
Auf der Zeltstadt gibt es ausgebildete Krankenschwestern und Pfleger sowie eine Medizinstation als erste Anlaufstelle. Kontakt über die Dorfeltern oder die Information.
Essen
Im Bistrozelt bieten wir täglich frisches Mittagessen. Ab 17.30 h gibt es Bratwürste. Abends nach der Veranstaltung gibt es Getränke und Snacks im Hof Café.
Fundsachen
können an der Info abgeben werden. Verlorene Sachen bitte bis zum Ende der Zeltstadt dort abholen. Wertige Fundsachen werden danach noch drei Monate aufbewahrt.
Gebetsteam
Die Zeltstadt wird vom regelmäßigen Gebet begleitet. Spontane und zeitweise Teilnahme in diesem Team ist möglich.
Hof Café
Im Siloah-Hof öffnet von 13 – 17 h das Hof Café mit leckerem Kuchen.
Hofladen
Hier gibt es Siloah-Spezialitäten – geöffnet: 14.00 – 17.00 h
Hunde
Aus Rücksicht müssen Hunde auf dem Zeltstadt-Platz immer angeleint und beaufsichtigt sein. Bei allen Veranstaltungen bleiben Hunde in den Dörfern. Alle Haufen sind zu entsorgen. Bei Verstößen muss der Hund leider nach Hause gebracht werden.
Information
In der Regel haben die Dorfeltern oder die Leitung im Infocontainer alle nötigen Infos parat.
Kühlung von Lebensmitteln
Für die Kühlung von Lebensmitteln sorgen die Teilnehmer selbst, z.B. per Camping-Kühlbox.
Lagerfeuer
bitte nur an den ausgewiesenen Feuerstellen unter Aufsicht.
Müll
Müll sollte weitgehend vermieden und getrennt in die aufgestellten Container geworfen werden.
Nachtruhe
Von 23 bis 7 h ist Nachtruhe in den Dörfern. Der Platz ist für Autos gesperrt. Bis Mitternacht Feuer nur an den ausgewiesenen Feuerstellen.
Ort
Die Zeltstadt findet auf dem Campgelände der Familienkommunität Siloah e.V. statt – Hörsel – Ortsteil Neufrankenroda (Autobahn A4, Abfahrt Waltershausen bzw. Sättelstädt).
Sanitär
Duschen und Waschmöglichkeiten befinden sich in der Duschhalle am Campgelände sowie im Siloah-Hof.
Security/Sicherheit
Ausgewiesene Security-Mitarbeiter sorgen besonders in den Nachtstunden für Ordnung.
Seminarzelte
Seminare für die Erwachsenen finden morgens 11.00-12.30 h statt. Am besten eigene Stühle mitbringen und Schreibzeug.
Strom
Das Stromnetz auf dem Platz ist schwach. Daher bitte nicht elektrisch kochen und Stromfresser wie Wasser-Erhitzer oder Fön vermeiden.
“Tanke” in der Wilden Hütte
In der Tanke – zu finden in der Wilden Hütte am Eingang zum Siloah-Hof – gibt es ab 21.30 h alkoholfreie Drinks und Spezialitäten.
Wasser und WC
Wir wollen sparsam mit Wasser umgehen. Die Wasserstellen auf dem Zeltplatz, die Container-WC und die Sanitärräume im Siloah-Hof bitte sauber halten. Die Dörfer übernehmen einen Reinigungsdienst.
Zimmer
Auf dem Siloah-Hof gibt es nur wenige Gästezimmer, die für die Organisation der Zeltstadt benötigt werden.
ChristusDienst e.V.
Gerberstraße 14a
99089 Erfurt
Deutschland
Mail: office@die-zeltstadt.de
Tel: 036201 – 59 88 22 (Büro)
Tel: 0177 – 82 555 37 (Walter Lutz)