



Junge
Generation
Kinder, Teens, Jugendliche und Junge Erwachsene kommen auf ihre Kosten...
Seminare Workshops
Interessantes zu Glauben, Leben, Gesellschaft und Kreativität...
Events zum Thema
Das Jahresthema wird in einem besonderen Event öffentlich gemacht...
Zeltstadt-
Programm
Lobpreis, Segnungen, Bibelarbeiten, Vorträge und vieles mehr...
Die Zeltstadt 2021 ist geplant 30.07.-06.08.2021 zum Thema “MUT:ausbruch”
Da wir heute noch nicht abschätzen können, wie die Corona-Gesetzeslage im Sommer 2021 aussehen wird, haben wir das Konzept “Zeltstadt pur” entwickelt. Damit sind wir in der Lage, möglichst spät und flexibel auf die im Sommer geltenden gesetzlichen Bedingungen zu reagieren. Das bedeutet:
– ihr solltet euch schnell online einen Platz reservieren – (bei Teilnehmer-Begrenzung geht es nach Reihenfolge der Reservierung)
– im Juni/Juli entscheiden wir, ob und wie die Zeltstadt 2021 in Thüringen stattfinden kann
Leitungsteam und Mitarbeitende bereiten weiter die Zeltstadt vor – allerdings mit einem angepassten Programm.
Lasst und beten und hoffen, dass sich die Corona-Lage bis zum Sommer so entspannt, dass Zeltstadt stattfindet!
Seid behütet und gesegnet!
Das Leitungsteam
Die Zeltstadt –
der inspiriende Urlaub für Jung und Alt
In 20 Jahren hat sich die Zeltstadt in Thüringen zu einem großen Sommer-Event entwickelt. Im vergangenen Sommer waren gut 2.400 Teilnehmer aus ganz Deutschland dabei!
Auf dem Campgelände in Neufrankenroda bei Gotha setzen intensive Bibelarbeiten, herausfordernde Predigten, interessante Seminare und Workshops wertvolle Akzente für das Leben als Christ.
Auch die Kinder, Jugendlichen und Jungen Erwachsenen – das Durchschnittsalter der Zeltstadt liegt bei 22 Jahren! – erleben ein tolles, altersgerechtes Programm mit viel Spaß, Musik, Aktionen und Kleingruppen.
Die Teilnehmer kommen aus Kirchen, Freikirchen und Gemeinschaften. Sie leben für eine Woche in eigenen Zelten, Wohnwagen und Wohnmobilen als Selbstversorger zusammen in Dörfern mit etwa 100 Leuten.
Abendmahlsfeiern unter dem großen Kreuz, das Jahres-Event, Familien-Segnung und vieles mehr stehen auf dem Programm.
Dazu sind Familien und Singles, Junge Erwachsene und Alleinreisende herzlich eingeladen! Auch immer mehr Gemeinden nutzen die Zeltstadt in Thüringen für ihre Gemeinde-Freizeiten.
Die Zeltstadt ist ihren Preis wert
Anmeldung | bis 31.03. | ab 01.04. | Erwachsene | 120,00€ | 150,00€ |
---|---|---|
Kinder bis 3 Jahre | frei | frei |
Kinder ab 4 Jahre/Schüler | 85,00€ | 100,00€ |
Ab dem 3. Kind einer Familie | 25,00€ | 35,00€ |
Azubis/Studenten | 100,00€ | 115,00€ |
Teilnehmer o. Übernachtung | 75,00€ | 85,00€ |
Ein Tag auf der Zeltstadt
Die Zeltstadt bietet jede Menge Raum für Begegnungen – beispielsweise in den Dörfern, bei Gottesdiensten, in Seminaren, beim Einkaufen, Essen und Trinken, beim Schlendern durch das Gelände.
Der Tagesablauf sieht so aus:
9.30 Uhr – Bibelarbeit für die Erwachsenen; Gruppenprogramme für Kinder, Teenies, Jugendliche und Junge Erwachsene
11.00 Uhr – Seminare für die Erwachsenen, Gruppenprogramm für die Junge Generation
Nachmittags frei zur Erholung oder für Workshops
20.00 Uhr – Abendprogramm für Erwachsene, Teenies und Jugendliche und Junge Erwachsene
22.00 Uhr – Abendmahl, Bistro, Jugend-Tankstelle, Dorfgemeinschaft…